
Environmental Social Governance
pragmatisch umgesetzt
auch im chinesisch - asiatischen Kontext
Unternehmen, Kommunen und Verbände brauchen auf Grund von gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen von externen Kunden und Partnern ein integriertes Compliance Managementsystem und Risikomanagement.
Hinzukommt die geltende Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes sowie des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.
Zusätzlich tritt das Thema Nachhaltigkeit und Co2 Berechnungen immer in den Fokus.

Die Beratung, die Sie brauchen
kompetente Lösungen - pragmatische Umsetzung
Wir unterstützen Sie bei der für Ihr Unternehmen zugeschnittenen Einführung und pragmatischer Umsetzung von Compliance und ESG Themen. Wir analysieren und arbeiten strukturiert, anhand den dafür vorgesehenen Zertifizierungsstandards. Wenn Sie es wünschen können wir das Mandat auf BAFA Fördermöglichkeiten hin überprüfen.

Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes
EU - Whistleblower - Richtlinie durch ein
digitales Hinweisgeberschutzsystem
Implementierung, Sensibilisierung und Schulung aller Beteiligten
Interne - externe Kommunikation
Einbindung einer neutrale Meldestelle
Einführung und Weiterentwicklung vom Compliance Management System
Risikoanalyse
Einführung und Optimierung CMS
Hinführung zur Zertifizierung ISO 373001


"On Demand"
Externes Compliance Management
Externer Hinweisgeberschutz
Sie haben nicht die notwendigen Kapazitäten und Know - How im Unternehmens? Wir übernehmen die Einführung, Fortführung, Analyse und Management in den Bereichen des Hinweisgerbschutz und Compliance sowie zu CSR
Compliance - Hinweisgeberschutz -interkulturelle Mediation - im chinesischen - asiatischen Kontext
beziehen Sie Ihre internationalen Tochtergesellschaften in Ihre Compliance und Hinweisgeberaktivitäten ein. Behalten Sie die Kontrolle! Mit mehr als 25 jähriger Chinaerfahrung und kompetenten Partner vor Ort, können wir Sie in der Implementierung von Compliance sowie bei akuten Compliance Fällen unternehmerisch und rechtlich beraten.
Bis hin zur interkulturellen Mediation.


Risikomanagement
Ohne Risiko entstehen nur selten Chancen. Die Herausforderung besteht darin, Risiken systematisch zu managen. Dazu zählt zum einen, Gefahren zu erkennen und mögliche Auswirkungen zu quantifizieren. Zum anderen müssen Unternehmen Maßnahmen aus der Analyse ableiten, um die identifizierten Risiken zu steuern.
ESG (Environment, Social, Governance)
Einführung eines Nachhaltigkeitskodex
UN Global Compact oder dem Deutschen Nachhaltigkeits Kodex (DNK).
Des Weiteren Unterstützen wir Sie bei der Berichtslegung nach der Corporate Sustainability Reporting CSRD Dircetive


OEM Lieferantenakkreditierung
OEM und Zulieferer fordern verstärkt auch von kleinen und mittleren Firmen Nachweise, dass diese zu Compliance und Nachhaltigkeit aktiv sind. Oft sind aber die Strukturen, Prozesse und deren Dokumentation nicht vorhanden. Wir unterstützen Sie um in den Supplier Evaluation Plattformem ein überdurchschnittliches Scoring zu erzielen.
Alle Angebote werden individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Wir begleiten Sie von Beginn über den gesamten Prozess hinweg. Wenn gewünscht nutzen wir optimiert BAFA Fördermittel.
Über Ihre Anfrage würden wir uns freuen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin - virtuell oder vor Ort bei Ihnen.
Hinweisgeberschutzsystem
MH - Beratung & Umsetzung
Gellertstrasse 10, D -75175 Pforzheim
Baden-Württemberg
+49 (0) 7231 65 26 38
+49 (0) 07231 66 519