
Einführung und Weiterentwicklung eines Compliance Management System
Risikoanalyse
Einführung und Optimierung CMS
Hinführung zur Zertifizierung ISO 373001
Unser Komplettpaket zum Aufbau
eines Compliance Management Systems
ein Rundum-Sorglos Paket oder alternativ auch modular nutzbar.
Unser Komplettpaket besteht aus 5 Bausteinen:
1. Die Risiko Analyse, der Compliance Check und das jährliche Audit
2. Das Hinweisgeber System
3. Hinführung zur Zertifizierung
4. Der Externe Compliance Manager
5. Das Compliance Management System
Komplettpaket - Modular aufgebaut
Der Compliance Check
In einer professionellen Risiko Analyse werden die Risiken in allen Bereichen ermittelt und bewertet. Daraus ergeben sich Handlungsfelder für die Vermeidung oder Milderung der Risiken.
Der Compliance Check ermittelt den aktuellen Stand Ihres CMS und dessen Stärken/Schwächen. Daraus ergeben sich erste Ansätze zur Optimierung Ihres CMS.
Das HInweisgebersystem
Unser Hinweisgeber System ist benutzerfreundlich, sicher, nach-vollziehbar, skalierbar und preiswert. Zudem ist das System flexibel - das Hinweis-Formular und der Bearbeitungsprozess ist individuell gestaltbar. Das integrierte Dashboard und Echtzeit-Statistiken erleichtern das Reporting (je nach Version).
Automatisch werden Erinnerungen und Fristen gesetzt und jede Meldung wird nachvollziehbar dokumentiert
Hinführung zur Compliance Zertifizierung DIN/ISO 37301
Wir prüfen und optimieren Ihr gesamtes CMS, damit es nach ISO 37301 zertifiziert werden kann. Diese betrachtet Compliance in sämtlichen Unternehmensbereichen und belegt dann die wirksame Umsetzung Ihres CMS. Diese Norm schreibt auch die Einhaltung sozialer und ethischer Werte vor.
Da die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien nach wie vor eines der größten Risiken für das Management darstellt, bildet ein robustes Compliance-Programm den Schlüssel zur Wahrung der Integrität und des Vertrauens innerhalb einer Organisation. Wobei jede einzelne Organisation selbst dafür verantwortlich ist, die Ansprüche an ihr eigenes Compliance Management System zu definieren und die empfohlenen Praktiken letzt-endlich umzusetzen.
„Das Compliance-Management-System sollte auf den Grundsätzen der guten Unternehmensführung, der Verhältnis-mäßigkeit, der Integrität, der Transparenz, der Rechen-schaftspflicht und der Nachhaltigkeit beruhen.“
interne Auditierung
Im jährlichen Audit wird der aktuelle Stand und die Veränderung zum Vorjahr ermittelt. Daraus können Verbesserungen oder neue Potenziale ermittelt werden.
Das Compliance Management System
Durch die Risiko Analyse und den Compliance Check wird der aktuelle Stand ermittelt und Handlungsfelder zur Optimierung des Systems offengelegt. Ein Compliance Management System muss strukturiert aufgebaut und gepflegt werden. Durch das jährliche Audit werden die Fortschritte dokumentiert und neue Abweichun-gen offen gelegt. So wird das CMS permanent überprüft und aktualisiert.
Alle Angebote werden individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten. Wir begleiten Sie von Beginn über den gesamten Prozess hinweg. Wenn gewünscht nutzen wir optimiert BAFA Fördermittel.