top of page
  • AutorenbildMH - Beratung & Umsetzung

Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde im Bundestag verabschiedet

Schützen Sie Ihre Organisation und Nutzen die Einführung eines Hinweisgeberschutzsystems zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände oftmals als erste wahr und können durch ihre Hinweise dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und verdienen daher Schutz vor Benachteiligungen, die ihnen wegen ihrer Meldung drohen und sie davon abschrecken können, beschriebt ein Ausschnitt der Pressemitteilung des BMJ. https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Hinweisgeberschutz.html?nn=6705022

Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, ist ein digitales Hinweisgeberschutzsystem die pragmatischste Lösung.

Natürlich ist jedes digitale Einführung nur so gut, wie die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Organisation. Dazu gehört auch die Kommunikation mit Ihren Beschäftigten und den externen Kunden, Banken etc. Auch diese fordern vermehrt das Vorhalten eines Hinweisgeberschutzsystems.

Des Weiteren ist ein Hinweisgeberschutzsystem ein wichtiger Baustein ud Bildes die Basis eines Compliance Management Systems.

Für weitere Informationen können wir Ihnen unter folgendem Link ein ein interessanten WP zur Verfügung. https://pundmconsult.wixsite.com/whitepaper


50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page