top of page

Mehr als ein Team

Echte Erfahrung  - Echte Kompetenz

image.96x96.jpg

Mirjam Hager

Inhaberin

Seit Jahren ist Sie ausgewiesene Finanzexpertin im Non Profit Bereich. Im Speziellen in der pragmatischen Organisation der Finanzbuchhaltung und Compliance bei Kinderheimen, Kindergärten und Schulen privater Träger als auch Verbänden.

2021-hager-michael-conlab-300x300-1.jpg

Michael Hager

Senior Consultant

Dipl. Betriebswirt OAI kann Herr Hager auf mehr als 25 jährige Chinaexpertise zurückgreifen. Des Weiteren ist Herr Hager geprüfter Compliance und Nachhaltigkeitsberater. Als Unternehmer und Geschäftsführer in China und Deutschland konnte er früh reale Compliance Erfahrungen zu Bestechung, Korruption oder Industriespionage machen. Heute setzt er sich für ein pragmatische Umsetzung von Compliance und Hinweisgeberschutz bei KMU´s, Verbänden und sozialen Einrichtungen ein.

Logo_alchimedusComplianceNachhaltigkeitsManager_rgb_edited.jpg

Wir sind geprüfte Compliance - und Nachhaltigkeitsberater

Um immer auf der Höhe der aktuellen Entwicklungen und Gesetzgebung zu sein bilden wir uns permanent zu den aktuellen Themen weiter. Entsprechende halten wir verschiedene Zertifizierungen.

Projektereferenzen

Echte Erfahrung  - Echte Kompetenz

Wir schätzen das uns entgegengeberachte Vertrauen unserer Mandaten und dem zugrunde liegenden Wunsch nach Verschwiegenheit. Deshalb sind unsere Referenzen anonymisiert.

Umsetzung des Hinweisgeberschutzes Unterschlagung aufgedeckt

Bei einem metallerarbeitenden Unternehmen konnten wir ein digitales Hinweisgebersystem etablieren. Dazu haben wir mit dem Führungsteam und dem Betriebsrat eine thematische Sensibilisierung durchgeführt, die Compliance Beauftragten geschult und mit externen Partnern die erfolgreiche Einführung kommuniziert. Wir sind als "Neutrale Meldestelle" eingebunden. Nach 3 Monaten konnten durch einen Hinweis die Unterschlagung im 6-stelligen Bereiche aufgedekt und unterbunden werden.

handcuffs-2070580_1920.jpg
Diebstahl von Gold.jpg

Weiterentwicklung eines CMS -   nach dem Gold entwendet wurde

Bei einem Elektrokontaktehersteller wurde Gold durch einen langjährigen Mitarbeiter entwendet. Daraufhin hat die Unternehmensleitung beschlossen, ein digitales Hinweisgebersystem einzuführen sowie das rudimentär geführte Compliance Management System zu intensivieren und die Prozesse anzupassen

ESG -  Dominoeffekt des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Supplier Assurance - Ohne Rating keine Aufträge!

Ein Hersteller von Prüf - und Messtechnik für automobile OEM´s und deren Zulieferer wurde das Unternehmen aufgefordert über die SAQ Plattform sich einem Supplier Management Assurance zu unterziehen und zu Compliance und ESG Themen entsprechende Dokumente vorzulegen. Ohne Dokumente kein positives Rating. Ohne Rating zukünftig keine Aufträge. Trotz dass das Unternehmen in vielen Bereichen exzellent aufgestellt war und ESG heute schon in vielen Bereichen lebte, wurde die Unterlagen nicht anerkannt.  Erst mit unserer Hilfe konnten entsprechende Dokumente erstellt und von der SAQ Plattform anerkannt werden. Heute kann das Unternehmen ein überdurchschnittliches Scoring vorweisen.

Screenshot 2022-07-13 074858_edited.jpg
conlab_Post__PB_China_-_für_conlab_website[1].jpg

Transformation einer chinesischen Tochtergesellschaft

Im zunehmend eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und China spüren 8 von 10 Deutschen Unternehmen vor Ort signifikante Auswirkungen. Des Weiteren sehen 69% der Unternehmen aus dem Bereich Automotive, und 39 % aus dem Maschinen – Anlagenbau, eine bedeutsame Verschlechterung der Unternehmensaussichten hervorgerufen durch die Covid 19 Kriese.
Dazu die mangelnde Resilienz der Supply Chain sowie veränderte, strategische Anforderungen von Markt und Kunden, können ein Chinaengagement in Frage stellen. Waren vor 5 Jahren das Marktpotential und billige Fertigungsmöglichkeiten, die vorrangigen Gründe für ein Chinainvestment, gehören heute der Umsatz/Profit aus China, wichtige Zielkunden in China und die Möglichkeit, Produkte an den lokalen Markt vor Ort anzupassen, zu den Top 3 der strategischen Zielsetzungen.
Bei den erfolgreichsten Unternehmen ist China in den Top 3 ihrer globalen Märkte. 54% der der Deutschen Unternehmen generieren 20% und mehr Ihres Gesamtumsatzes und Profit in China.

bottom of page